Alle Episoden

Rituale im Business I High Performance Leadership #36

Rituale im Business I High Performance Leadership #36

36m 35s

__________________________

Bei Ritualen denkt man in der Regel nicht direkt ans Business, und doch sind sie gerade für eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf High Performance Niveau unerlässlich. Welche Bedeutung Rituale haben, was ich als Führungskraft bedenken muss wie ich starten kann – das erfährst du in dieser Folge.

Du erfährst…
…was man als Ritual bezeichnet
…warum Rituale in der Business-Welt so wichtig sind
…warum Rituale und Zusammengehörigkeitsgefühl Hand in Hand gehen
…was „Stimmungs-Meetings“ sind
…was Vertrauen und Wertschätzung mit Ritualen zu tun haben
…wann Rituale negative Wirkung erzeugen können
…welche Rolle Führungskräfte hierbei spielen

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:49)...

Erfolgreich Ziele setzen und messen: Die wichtigsten Tipps von Stefan Lammers | High Performance Leadership #35

Erfolgreich Ziele setzen und messen: Die wichtigsten Tipps von Stefan Lammers | High Performance Leadership #35

38m 23s

__________________________

Ziele sind in allen Bereichen des Lebens bedeutsam. In Unternehmen prallen viele Interessen aufeinander, die auf einen Nenner gebracht werden müssen. Es geht nicht nur darum persönliche und unternehmerische Ziele zu harmonisieren, sondern auch wirtschaftliche mit ökologischen und sozialen Zielen. Erfahre, warum monetäre Anreize nicht immer der Schlüssel zum Erfolg sind und wie sich unterschiedliche Motivationsfaktoren auf Teamziele auswirken.

Du erfährst...

... der allgemeine Wert von Zielen

... persönliche und unternehmerische Ziele harmonisieren

... Ziele im Unternehmen erfolgreich kommunizieren

... die Erreichung von Zielen messen

.... die Bedeutung von in- und extrinsischen Incentivierungen

... Gerechtigkeit von Incentivierung in Unternehmen...

CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers – Die geheimen Techniken eines Top-Führungskräftecoachs | #Selbstoptimierung 💪🏻#34

CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers – Die geheimen Techniken eines Top-Führungskräftecoachs | #Selbstoptimierung 💪🏻#34

22m 58s

__________________________

In diesem Podcast setzt Stefan sein Gespräch fort. Diesmal redet er unter anderem darüber, wie ein typischer Arbeitstag bei ihm aussieht und wie er mit Konflikten und Fehlern umgeht. Und dann ist da noch Stefans unkonventionelle Arbeits-Situation, dass er sein Unternehmen direkt bei sich zu Hause führt. Hier erklärt Stefan, wie man unter derartigen Bedingungen nicht zum Workaholic wird und beim Privatleben Abstriche machen muss.

Du erfährst...

…wieso Stefan sein Büro bei sich zu Hause aufgebaut hat

…ob Stefan Beruf und Privatleben unter diesen Bedingungen trennen kann

…wie ein typischer Arbeitstag für Stefan aussieht

…warum Stefan sich nicht als...

CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers' Weg von der Krankheit zur Karriere | #Selbstoptimierung 💪🏻 #33

CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers' Weg von der Krankheit zur Karriere | #Selbstoptimierung 💪🏻 #33

31m 0s

__________________________

Lange Jahre hat Stefan Lammers Erfahrung als Manager bei Unternehmen wie Deutsche Bank und Mastercard gesammelt, bevor er eine neue Bestimmung gefunden hat: Das dabei Gelernte und seine Erfahrungen an andere Manager weiterzugeben.
In diesem Podcast gewährt er einen Blick hinter die Kulisse. Er erklärt, wie seine Familie und langjährige Krankheiten sein Leben und seine Weltsicht geprägt haben und wieso es für ihn so erfüllend ist, das Potential anderer zu erkennen und zu fördern.

Du erfährst...

…was für Stefan Erfolg und Glück bedeuten

…wieso es Stefan so viel bedeutet, das Potential anderer zu fördern

…wie Stefans Eltern und Geschwister...

Von Low zu High Performance: Moduswechsel in eine Organisation bringen | High Performance Leadership #32

Von Low zu High Performance: Moduswechsel in eine Organisation bringen | High Performance Leadership #32

29m 50s

__________________________

Das Thema Moduswechsel: Ein hochemotionales Thema, welches schnell ins Negative kippen kann - wie geht man das also an? Von den wichtigen Faktoren für die Umsetzung bis hin zu Spannungsfeldern bekommst du bei uns eine Anleitung, damit du für einen Moduswechsel optimal vorbereitet bist.

Du erfährst...

...ob ein Moduswechsel zwingend was Schlechtes ist

...welche Spannungsfelder man sich anschauen sollte

...was du tun kannst, wenn es zu emotional wird

...warum ein Moduswechsel notwendig sein kann

...wie du einen Moduswechsel angehst

...wen du alles in einen Moduswechsel mit einbeziehst

...wann du deine Gewohnheiten auf Autopilot laufen lassen kannst

...welche Faktoren dir...

Impact Leadership: Was Teams wirklich zu Höchstleistungen bringt | High Performance Leadership #31

Impact Leadership: Was Teams wirklich zu Höchstleistungen bringt | High Performance Leadership #31

18m 58s

__________________________

In diesem Podcast geht es ganz um das delikate Thema Motivation von Hochleistungsteams. Im Gespräch erklärt Führungsexperte Stefan Lammers, wie du persönliches Ego und eine teamweite Vision & Impact unter einen Hut bekommst, wie du eine gesunde Fehlerkultur aufbaust, das Spannungsfeld zwischen psychologischer Sicherheit und Ambition navigierst und was ein gesundes Growth Mindset ausmacht.

Du erfährst...

…warum Impact wichtiger als Ego ist

…wie Impact Orientation eine Triebfeder für Wachstum sein kann

…worin sich Impact Orientation und Purpose unterscheiden

…mit welchen Tools du Impact Orientation installierst

…welche Alternativen es zu Lob und Tadel als Motivatoren gibt

…wieso eine strikte Fehlerkultur...

Wie Top-Führungskräfte Souveränität in Situationen von Ungerechtigkeit bewahren | High Performance Leadership #30

Wie Top-Führungskräfte Souveränität in Situationen von Ungerechtigkeit bewahren | High Performance Leadership #30

37m 4s

__________________________

Jeder von uns kennt es, privat oder vor allem im Geschäftskontext fühlen sich viele von uns in bestimmten Situationen ungerecht behandelt. Gerade dann, wenn wir unser Gegenüber in der falschen Rolle wahrnehmen. Die Konsequenz daraus: es kommt zum Konflikt. Gerade Menschen in Führungspositionen sollten in der Lage sein, solche Situationen zu entschärfen. Aber wie können wir diese Situationen souverän meistern? Stefan setzt sich mit dieser Frage auseinander und liefert Strategien, Konflikte zu deeskalieren.

Du erfährst...

…warum Gerechtigkeit eine Frage der Subjektivität ist

…wie du Awareness im Falle von Grenzüberschreitungen schaffst

…wie du unproportionale Machtgefälle handlest

…Deeskalationsstrategien in den unterschiedlichsten...

Was ist für Führungskräfte der richtige Umgang mit der neuen Realität? | High Performance Leadership #29

Was ist für Führungskräfte der richtige Umgang mit der neuen Realität? | High Performance Leadership #29

25m 32s

__________________________

EXPERTENGESPRÄCH
Die jüngste Serie von Krisen hat auch im Markt Katerstimmung verbreitet: Es wird so wenig investiert, wie schon lange nicht mehr, am Komfort wird sowieso gespart und Wachstum wird zugunsten von Rentabilität hintangestellt. Doch es gibt auch Alternativen. Stefan Lammers erklärt diesmal, warum gerade jetzt auch eine gute Gelegenheit zum Investieren ist, wie wichtig ungeschönte Ehrlichkeit mit deinem Team für ein besseres Krisenmanagement ist und warum man sich auch mal auf die guten Dinge fokussieren sollte.

Du erfährst...

…warum du Investitionen in der Krise in Betracht ziehen solltest

…ob Rentabilität Wachstum als wichtigste Größe abgelöst hat

…welche Gefahren...

The Big Quit: Wie verhindere ich personell auszubluten? | High Performance Leadership #28

The Big Quit: Wie verhindere ich personell auszubluten? | High Performance Leadership #28

47m 0s

__________________________

EXPERTENGESPRÄCH

Wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, kann das verschiedene Ursachen haben. Oftmals sind diese Ursachen Leadership-bezogen. Doch welchen Handlungsspielraum haben Führungskräfte in diesem Fall? Stefan nimmt sich diesem Thema an und nimmt verschiedene Perspektiven ein. Er beleuchtet die Resignation im Mittelstand und bei Startups und suchen nach Vermeidungsstrategien.Du erfährst...

● …was Studien zufolge der großen Resignation zugrunde liegt

● …welche Gründe Mitarbeitende für eine Kündigung haben

● …wie Coachings Abhilfe schaffen können

● …warum Purpose nicht nur für Kunden relevant ist

👉 "High Performance Leadership": Wir machen dich zur High Performance Führungskraft: Bei „High Performance Leadership” erfährst du, welche...

Druck in der Führung: Wie gehe ich damit um, wie setze ich ihn ein? | High Performance Leadership #27

Druck in der Führung: Wie gehe ich damit um, wie setze ich ihn ein? | High Performance Leadership #27

38m 36s

__________________________
Druck ist ein Mittel im Leadership. Doch wie definieren wir Druck? Gibt es positiven oder negativen Druck? Und wann wird Druck für uns greifbar? Steffi und Stefan Lammers stellen sich diesen Fragen. Zusammen finden sie Lösungen, ob und wie du als Führungskraft auf deine Mitarbeiter Druck ausübst kannst. Außerdem erörtern sie anhand von Beispielen, ob Druck ein Indikator für ein erfolgreiches Business ist.

Du erfährst…

● …wie du mit Druck in deinem Business umgehen kannst

● …ob du Druck weitergeben solltest

● …was du tun kannst, wenn zu viel Druck da ist

● …wie Druck in der Geschäftswelt definiert...